Soziales Engagement
Wir tragen Verantwortung!
Leckere Bio-Produkte herzustellen und zu vertreiben ist für uns nicht genug. Daher engagieren wir uns für soziale Projekte, die uns am Herzen liegen.
Soziale Projekte
Wir haben das Glück, in einer Gesellschaft voller Wohlstand leben zu dürfen. Bildung und ein reichlich gedeckter Tisch sind für uns selbstverständlich. Da das nicht in allen Ländern der Fall ist, geben wir mit Hilfe der Organisation Plan International Deutschland e.V etwas zurück und unterstützen drei Patenkinder auf unterschiedlichen Kontinenten.
Plan International e.V. ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Ziel von Plan International ist es, eine Welt mitzugestalten, in der Kinder keine Armut leiden, sich gesund entwickeln und frei entfalten können - in einer Gesellschaft, die die Rechte der Kinder schützt, unabhängig von Herkunft, Religion und politischen Verhältnissen.
Liberia
China
Dominikanische Republik
Durch unsere Spenden an einen benachbarten Demeter-Bauernhof, welcher die Verteilung finanzieller Zuwendungen an verschiedene Projekte in Afrika koordiniert, konnten folgende Projekte in Ghana und dem Senegal unterstützt werden:
Moja kwa Moja – Projekt „Ohodenfo“
In Zusammenarbeit mit der No More Tears-Foundation, einer Organisation vor Ort in Ghana, unterstützt das Projekt alleinstehende Frauen, insbesondere alleinerziehende Mütter, die oft unverschuldet in Not geraten und auf Unterstützung von außen angewiesen sind. Durch Kleinkredite soll den Frauen ein Start ins Berufsleben ermöglicht werden, z. B. durch eine Ausbildung oder den Kauf einer Nähmaschine.
Vision Yamalé – sichere Elektrik für den Senegal
Der Verein unterstützt Rückkehrer bei der Existenzgründung in ihrer Heimat in Afrika. Ihr Anliegen ist, damit ein Netzwerk aufzubauen, in dem sich die Menschen gegenseitig helfen und stützen beim Aufbau einer Existenz in der Heimat. Speziell dieses Projekt hat zum Ziel, dass Demba Tounkara nach seiner Ausbildung zum Elektriker zurück im Senegal ein Elektro-Unternehmen gründet und weitere Mitarbeiter ausbildet. Seine Vision: moderne Sicherheitsstandards umzusetzen, um die im Senegal häufigen Stromunfälle zu reduzieren.
Fluchtursachen vermeiden – Entwicklung im ländlichen Raum von Senegal
Auf privater Basis sammelt Inge Herz aus dem Raum Augsburg seit ca. 2 Jahren Spendengelder für Projekte im Süd-Senegal. Es werden u. a. Genossenschaften gegründet, die mehrere Dörfer umfassen, Gärten angelegt und Schulen gebaut, damit sich die Leute selbst mit Lebensmitteln versorgen und weiterbilden können.
Wir finden diese Projekte toll und hoffen, mit unserer Beteiligung zum Erfolg jedes einzelnen beitragen zu können!



Jedes Jahr im Sommer veranstaltet die BUNDjugend Hessen eine Woche lang für junge Erwachsene das Eine-Erde-Camp – 7 entspannte und zugleich produktive Tage mit rund 60 verschiedenen Workshops zu Themen rund um Natur und Umwelt sowie Gesellschaftsformen und Lebensstile. Aber auch Kreativität und Bewegung kommen dabei nicht zu kurz! Das Ganze gibt es inklusive leckerer vegetarischer/veganer Bio-Vollverpflegung. Wir unterstützen diese aktive und lehrreiche Woche schon seit Jahren gerne mit unseren SOTO-Produkten!
Viel mehr als ein Circus!
UBUNTU ist eine kreative Parallelwelt auf Zeit. Hier lernen Jugendliche nicht nur Akrobatik und Jonglage, sondern auch jede Menge Miteinander und soziale Kompetenzen. In monatelangen Trainings erfahren die ehrenamtlichen Circus-Artisten, was es heißt, gemeinsam ein Programm auf die Beine zu stellen und von den ersten Ideen zur Tourneereife zu bringen. Mit allem, was dazu gehört:
- intensives Training und eingeschworene Gemeinschaft
- kreative Freiheit kombiniert mit Disziplin und Durchhaltevermögen
- artistisches, musikalisches und handwerkliches Geschick
- eigene Grenzen überwinden, neue Möglichkeiten entdecken und persönliche Erfolge genießen!
UBUNTU bietet jede Menge Erfahrungen, von denen UBUNTU-Artisten und die ganze Gemeinschaft ihr ganzes Leben profitieren.


Wir finden so viel soziales Engagement super und unterstützen die Zirkuscrew mit leckeren SOTO-Produkten für die Zirkuskantine.
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) ist ein großer Umwelt- und Naturschutzverband, der Arten-, Landschafts- und Biotopschutz sowie Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit betreibt.
Wir unterstützen jährlich den Flächenankauf von Biotopen, um den Umweltschutz weiter voranzutreiben.
Weitere ausgewählte regionale Projekte
Je nach Fall und nach unseren Möglichkeiten unterstützen wir ausgewählte Projekte in der Region mit Sach- und Geldspenden. So erhält beispielsweise die Chiemseer Tafel regelmäßig Lebensmittelspenden für ihre Kundinnen und Kunden. Es ist uns stets ein Anliegen, da zu helfen, wo es unsere Möglichkeiten erlauben. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass wir nicht jede Anfrage positiv beantworten können.